Skip to content

PRODUKTLAUNCH ! Frey LIP-Presse – Unsere neue isostatische Laborpresse

Isostatische Laborpressen
Bei kaltisostatischen Laborpressen wird der benötigte isostatische Hochdruck mithilfe eines Oberkolbens erzeugt und in einer speziell-entwickelten Werkzeugkammer auf Ihr Pulver/Granulat gerichtet. Dieser isostatische Druck ist notwendig um die gewünschten Körper aus den Granulaten und Pulver pressen zu können. Mehr zum Thema „kaltisostatisches pressen“

LIP Serie
Unsere LIP-Pressen können ganz nach Ihrem Bedarf konfiguriert werden, zur Basisausstattung unserer Pressen zählen ein Druckbehälter und ein manuelles Befüllsystem, sowie das automatische Ein- und Ausschwenken in die Pressstation, das automatisches Verschließen des Druckbehälters und die automatische Entnahme des Unterstempels mit dem gepressten Teil.
Aufgrund Ihrer modularen Bauweise kann unsere LIP-Serie um beliebig viele Komponenten erweitert werden, beispielsweise um ein autonomes Befüllsystem, einem Teileabnahmehandling, einer integrierten Messstation oder einer anderen Automatisierungslösung.

Vorteile der Laborpressen:
– Sehr genaue Regelung der Druckkurve
– Geringer Platzbedarf
– Geringe Betriebskosten – wenig Öl und Kühlwasser nötig
– Verschiedene Optionen und Erweiterungsmöglichkeiten- Einfache und intuitive Bedienung

Unsere Laborpressen finden Anwendung bei der semiautomatischen Herstellung von:

Kugeln

 

 

 

 

 

 

 

Rohren

 

 

 

 

 

 

Stäben

 

 

 

 

 

 

Download Datenblatt „LIP Presse“

Für mehr Inforamtionen oder ein unverbindliches Angebot kontaktieren Sie gerne unseren Vertrieb >>

Weitere Nachrichten!

SAVE THE DATE !
Besuchen Sie uns auf der ceramitec 2022:
21. – 24. Juni in München

Willkommen in München auf der Ceramitec Besuchen Sie uns auf unserem Stand: Standnummer 313/414! Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere neusten State-of-the-art Systeme, direkt vor Ort präsentieren zu können. Wir nehmen nämlich unsere neueste Entwicklung, die FIP200HE – eine hocheffiziente Fast-Isostic-Press, mit auf die Ceramitec2022! Gerne können Sie vorab einen

PRODUKTVIDEO! Axiale Pulverpressen PA200HE

Axiales Pressen Das Pressen und Verdichten von Pulver zählt zu den urformenden Fertigungsverfahren und schafft aus formlosen Stoff einen festen Körper mit geometrisch bestimmter Form. Unsere PA-Reihe ist genau für diese Art der Formgebung ausgelegt, komplexe und hochpräzise Geometrien sind mit unseren axialen Pulverpressen problemlos umsetzbar.   WELTWEIT EINZIGARTIG !

NEUES PRODUKTVIDEO!
FREY-Kalibrierpresse KA200HE

Video – Kalibrierpresse Typ KA200HE Uniaxiale Kalibrierpressen Zur Nachbearbeitung von Sinterteilen konzipiert, ergänzen sie unsere Pulverpressen und werden mithilfe unserer Handlings-Vorrichtungen in einen bestehenden Produktionsablauf integriert. Das Nachverdichten der Oberfläche erhöht die Fertigungsqualität & kompensiert Ungenauigkeiten, die zum Beispiel durch Materialschwund entstehen können. Unser neues Produktvideo! Im Video sind einzelne

SAVE THE DATE!
Besuchen Sie uns auf der Ceramics UK 2022:
29. -30. Juni in Birmingham

Besuchen Sie uns auf der Ceramics UK 2022! Die Ceramics UK bietet eine einzigartige, kostenlose Fachmesse und Konferenz, die ein hochinteressiertes Publikum aus den Bereichen Industrie, Wissenschaft und Forschung anlockt, um sich über die neuesten technischen Keramiklösungen zu informieren und auszutauschen. Die Ceramics UK findet sowohl zeitgleich zu der Advanced

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner