Skip to content

Sintern – Die perfekte Ergänzung zum Pulverpressen

Sintern ist ein Schlüsselverfahren, das eng mit dem Pulverpressen verbunden ist und in der Metall- und Keramikindustrie weit verbreitet ist. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem gepresste Pulverrohlinge unter erhöhter Temperatur und in kontrollierter Atmosphäre zusammengehalten und zu einem dichten Werkstück verschmolzen werden.

Nachdem das Pulver in einer Pulverpresse in die gewünschte Form gebracht wurde, werden die Rohlinge gesintert, um die endgültigen mechanischen Eigenschaften des Werkstücks zu erzielen. Der Sinterprozess erfolgt in speziellen Öfen, in denen die Temperatur und die Atmosphäre sorgfältig kontrolliert werden. Je nach Material und gewünschten Eigenschaften des Endprodukts können verschiedene Sintertechniken verwendet werden.

Das Sintern bietet mehrere Vorteile als Ergänzung zum Pulverpressen.

Erstens ermöglicht es die Erreichung einer höheren Dichte und Festigkeit des Werkstücks. Durch die Diffusion der Pulverpartikel während des Sinterns entsteht eine engere Bindung zwischen den Partikeln, was zu einer höheren Materialdichte und einer verbesserten mechanischen Festigkeit führt. Zweitens ermöglicht das Sintern die Erzielung von komplexen Formen und feinen Strukturen, die während des Pulverpressens möglicherweise nicht realisierbar waren. Drittens können durch das Sintern bestimmte Materialeigenschaften wie Härte, Verschleißfestigkeit und elektrische Leitfähigkeit gezielt verbessert werden.

Sintern wird in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, darunter Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Medizintechnik und vieles mehr. Es wird verwendet, um eine breite Palette von Produkten herzustellen, wie zum Beispiel Maschinenteile, Lager, Werkzeuge, Schneidwerkzeuge, Komponenten für elektronische Geräte und Keramikbauteile.

Die Kombination von Pulverpressen und Sintern ermöglicht es den Herstellern, hochpräzise, komplexe und qualitativ hochwertige Werkstücke in großer Stückzahl wirtschaftlich herzustellen. Durch die präzise Kontrolle über den Formungsprozess und die Optimierung der Materialeigenschaften ist das Pulverpressen in Verbindung mit dem Sintern ein unschätzbares Verfahren für die moderne Fertigungstechnologie.

Weitere Nachrichten!

SAVE THE DATE !
Besuchen Sie uns auf der ceramitec 2022:
21. – 24. Juni in München

Willkommen in München auf der Ceramitec Besuchen Sie uns auf unserem Stand: Standnummer 313/414! Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere neusten State-of-the-art Systeme, direkt vor Ort präsentieren zu können. Wir nehmen nämlich unsere neueste Entwicklung, die FIP200HE – eine hocheffiziente Fast-Isostic-Press, mit auf die Ceramitec2022! Gerne können Sie vorab einen

PRODUKTVIDEO! Axiale Pulverpressen PA200HE

Axiales Pressen Das Pressen und Verdichten von Pulver zählt zu den urformenden Fertigungsverfahren und schafft aus formlosen Stoff einen festen Körper mit geometrisch bestimmter Form. Unsere PA-Reihe ist genau für diese Art der Formgebung ausgelegt, komplexe und hochpräzise Geometrien sind mit unseren axialen Pulverpressen problemlos umsetzbar.   WELTWEIT EINZIGARTIG !

NEUES PRODUKTVIDEO!
FREY-Kalibrierpresse KA200HE

Video – Kalibrierpresse Typ KA200HE Uniaxiale Kalibrierpressen Zur Nachbearbeitung von Sinterteilen konzipiert, ergänzen sie unsere Pulverpressen und werden mithilfe unserer Handlings-Vorrichtungen in einen bestehenden Produktionsablauf integriert. Das Nachverdichten der Oberfläche erhöht die Fertigungsqualität & kompensiert Ungenauigkeiten, die zum Beispiel durch Materialschwund entstehen können. Unser neues Produktvideo! Im Video sind einzelne

SAVE THE DATE!
Besuchen Sie uns auf der Ceramics UK 2022:
29. -30. Juni in Birmingham

Besuchen Sie uns auf der Ceramics UK 2022! Die Ceramics UK bietet eine einzigartige, kostenlose Fachmesse und Konferenz, die ein hochinteressiertes Publikum aus den Bereichen Industrie, Wissenschaft und Forschung anlockt, um sich über die neuesten technischen Keramiklösungen zu informieren und auszutauschen. Die Ceramics UK findet sowohl zeitgleich zu der Advanced

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner