Kalibrierpressen – Nachbearbeitung von Sinterteilen

Die Kalibrierpresse ist ein entscheidendes Werkzeug in der Fertigungsindustrie, insbesondere bei der Nachbearbeitung von Sinterteilen. Sintern ist ein Verfahren, bei dem Grünlinge unter Hitze zu festen Werkstücken verschmolzen werden. Die daraus resultierenden Teile weisen oft eine gewisse Porosität und Oberflächenrauheit auf, die durch eine präzise Kalibrierung korrigiert werden kann.

Die Kalibrierpresse spielt eine zentrale Rolle im Prozess der Nachbearbeitung von Sinterteilen. Ihr Einsatz ermöglicht nicht nur die Anpassung der Abmessungen, sondern auch die Verbesserung der Oberflächenqualität. Die gezielte Anwendung von Druck durch die Kalibrierpresse trägt dazu bei, die strukturelle Integrität der Sinterteile zu optimieren.

Die Vorteile der Kalibrierpresse erstrecken sich über verschiedene industrielle Anwendungen, von der Automobilbranche bis zur Medizintechnik. Durch präzise Kalibrierung werden Toleranzen minimiert und die gewünschten mechanischen Eigenschaften der Sinterteile erreicht. Dies ist insbesondere in Branchen, in denen Sicherheit und Zuverlässigkeit von höchster Bedeutung sind, von entscheidender Bedeutung.

Die Kalibrierpresse arbeitet nach dem Prinzip der plastischen Verformung des Werkstücks. Dies ermöglicht nicht nur die Korrektur von Maßabweichungen, sondern auch die Verdichtung der Oberflächenstruktur. Dabei ist die exakte Steuerung des Drucks entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Unsere Kalibrierpressen sind mit fortschrittlichen Steuerungssystemen ausgestattet, die eine präzise Anpassung der Parameter ermöglichen.

Ein weiterer Aspekt, der bei der Nachbearbeitung von Sinterteilen berücksichtigt werden muss, ist die Materialauswahl. Die Kalibrierpresse muss auf die spezifischen Eigenschaften des verwendeten Sintermaterials abgestimmt sein. Dies erfordert eine genaue Kenntnis der Werkstoffkunde und eine sorgfältige Auswahl der Kalibrierwerkzeuge.

Insgesamt ist die Kalibrierpresse ein unverzichtbares Werkzeug in der Fertigungsindustrie, insbesondere wenn es um die Nachbearbeitung von Sinterteilen geht. Durch ihre präzise Funktionsweise ermöglicht sie nicht nur die Erfüllung strenger Qualitätsstandards, sondern auch die Optimierung von Prozesseffizienz und Produktzuverlässigkeit. In einer Zeit, in der Präzision und Qualität von größter Bedeutung sind, spielt die Kalibrierpresse eine Schlüsselrolle in der Fertigung hochwertiger und zuverlässiger Bauteile.

 

Zu unseren Kalibrierpressen

 

 

Weitere Nachrichten!

SAVE THE DATE !
Besuchen Sie uns auf der ceramitec 2022:
21. – 24. Juni in München

Willkommen in München auf der Ceramitec Besuchen Sie uns auf unserem Stand: Standnummer 313/414! Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere neusten State-of-the-art Systeme, direkt vor Ort präsentieren zu können. Wir nehmen nämlich unsere neueste Entwicklung, die FIP200HE – eine hocheffiziente Fast-Isostic-Press, mit auf die Ceramitec2022! Gerne können Sie vorab einen

PRODUKTVIDEO! Axiale Pulverpressen PA200HE

Axiales Pressen Das Pressen und Verdichten von Pulver zählt zu den urformenden Fertigungsverfahren und schafft aus formlosen Stoff einen festen Körper mit geometrisch bestimmter Form. Unsere PA-Reihe ist genau für diese Art der Formgebung ausgelegt, komplexe und hochpräzise Geometrien sind mit unseren axialen Pulverpressen problemlos umsetzbar.   WELTWEIT EINZIGARTIG !

NEUES PRODUKTVIDEO!
FREY-Kalibrierpresse KA200HE

Video – Kalibrierpresse Typ KA200HE Uniaxiale Kalibrierpressen Zur Nachbearbeitung von Sinterteilen konzipiert, ergänzen sie unsere Pulverpressen und werden mithilfe unserer Handlings-Vorrichtungen in einen bestehenden Produktionsablauf integriert. Das Nachverdichten der Oberfläche erhöht die Fertigungsqualität & kompensiert Ungenauigkeiten, die zum Beispiel durch Materialschwund entstehen können. Unser neues Produktvideo! Im Video sind einzelne

SAVE THE DATE!
Besuchen Sie uns auf der Ceramics UK 2022:
29. -30. Juni in Birmingham

Besuchen Sie uns auf der Ceramics UK 2022! Die Ceramics UK bietet eine einzigartige, kostenlose Fachmesse und Konferenz, die ein hochinteressiertes Publikum aus den Bereichen Industrie, Wissenschaft und Forschung anlockt, um sich über die neuesten technischen Keramiklösungen zu informieren und auszutauschen. Die Ceramics UK findet sowohl zeitgleich zu der Advanced

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner