Kalibrierpressen – Nachbearbeitung von Sinterteilen

Die Kalibrierpresse ist ein entscheidendes Werkzeug in der Fertigungsindustrie, insbesondere bei der Nachbearbeitung von Sinterteilen. Sintern ist ein Verfahren, bei dem Grünlinge unter Hitze zu festen Werkstücken verschmolzen werden. Die daraus resultierenden Teile weisen oft eine gewisse Porosität und Oberflächenrauheit auf, die durch eine präzise Kalibrierung korrigiert werden kann.

Die Kalibrierpresse spielt eine zentrale Rolle im Prozess der Nachbearbeitung von Sinterteilen. Ihr Einsatz ermöglicht nicht nur die Anpassung der Abmessungen, sondern auch die Verbesserung der Oberflächenqualität. Die gezielte Anwendung von Druck durch die Kalibrierpresse trägt dazu bei, die strukturelle Integrität der Sinterteile zu optimieren.

Die Vorteile der Kalibrierpresse erstrecken sich über verschiedene industrielle Anwendungen, von der Automobilbranche bis zur Medizintechnik. Durch präzise Kalibrierung werden Toleranzen minimiert und die gewünschten mechanischen Eigenschaften der Sinterteile erreicht. Dies ist insbesondere in Branchen, in denen Sicherheit und Zuverlässigkeit von höchster Bedeutung sind, von entscheidender Bedeutung.

Die Kalibrierpresse arbeitet nach dem Prinzip der plastischen Verformung des Werkstücks. Dies ermöglicht nicht nur die Korrektur von Maßabweichungen, sondern auch die Verdichtung der Oberflächenstruktur. Dabei ist die exakte Steuerung des Drucks entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Unsere Kalibrierpressen sind mit fortschrittlichen Steuerungssystemen ausgestattet, die eine präzise Anpassung der Parameter ermöglichen.

Ein weiterer Aspekt, der bei der Nachbearbeitung von Sinterteilen berücksichtigt werden muss, ist die Materialauswahl. Die Kalibrierpresse muss auf die spezifischen Eigenschaften des verwendeten Sintermaterials abgestimmt sein. Dies erfordert eine genaue Kenntnis der Werkstoffkunde und eine sorgfältige Auswahl der Kalibrierwerkzeuge.

Insgesamt ist die Kalibrierpresse ein unverzichtbares Werkzeug in der Fertigungsindustrie, insbesondere wenn es um die Nachbearbeitung von Sinterteilen geht. Durch ihre präzise Funktionsweise ermöglicht sie nicht nur die Erfüllung strenger Qualitätsstandards, sondern auch die Optimierung von Prozesseffizienz und Produktzuverlässigkeit. In einer Zeit, in der Präzision und Qualität von größter Bedeutung sind, spielt die Kalibrierpresse eine Schlüsselrolle in der Fertigung hochwertiger und zuverlässiger Bauteile.

 

Zu unseren Kalibrierpressen

 

 

Weitere Nachrichten!

SAVE THE DATE! Besuchen Sie uns auf der IZB 2024 – vom 22. – 24. Oktober 2024 in Wolfsburg

Als Aussteller auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) bieten wir Ihnen einen spannenden Einblick in eine der führenden Fachmessen für Zulieferer der Automobilindustrie. Die IZB ist eine hochgeschätzte Plattform für den internationalen Austausch, die sowohl durch die Qualität der Aussteller als auch durch die Präsenz zahlreicher Entscheider überzeugt. Jahr für Jahr

Automatisierung in der Pulvermetallurgie

Die Automatisierung hat sich in den letzten Jahren als eine der bahnbrechendsten Entwicklungen in der Fertigungsindustrie erwiesen. Insbesondere in der Pulvermetallurgie bieten Automatisierungs- und Robotiklösungen erhebliche Vorteile, die von der Effizienzsteigerung bis hin zur Optimierung der Produktionsprozesse reichen. Frey Systeme bietet innovative Automatisierungslösungen, die speziell darauf ausgelegt sind, die Anforderungen

Axiale Pulverpressen: Präzision, Modularität und Vollautomatisierung

Vielseitigkeit und Präzision in axialen Pulverpressen Unsere axialen Pulverpressen zeichnen sich durch ihre modulare Bauweise und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung aus. Egal ob Sie Kunststoffpulver, Metallpulver, Schwermetallpulver oder Keramikpulver verarbeiten – unsere Pressen sind für jede Herausforderung gerüstet. Dank hochpräziser Regelsysteme garantieren wir eine Wiederholgenauigkeit von ±0,01 mm, was

Wir sind nominiert für den Innovationspreis Bayern 2024!

Mit großer Freude verkünden wir, dass unser neuentwickeltes Vakuumfüllsystem für den Innovationspreis Bayern 2024 nominiert wurde! Hier ein paar Vorteile unserers Systems: Schnelle Füllgeschwindigkeit Keine Luftstaubildung Signifikante Reduzierung der Dekompressionszeit Starke Verringerung der Zykluszeit Hohe Produktivität & Wirtschaftlichkeit   Mehr Informationen zum Innovationspreis Im Video ist unsere isostatische Pulverpresse EasyIsoU

SAVE THE DATE! Besuchen Sie uns auf der Ceramics Expo 2024 in Novi, Michigan! 29. April – 1. Mai 2024

Besuchen Sie uns vom 30. April bis 1. Mai 2024 auf der Ceramics Expo in Novi, Michigan, USA! Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Innovationen im High-Tech-Fertigungsbereich. Technische Keramik spielt dabei eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Fortschritts. Erkunden Sie spannende Themen wie Innovationen in keramischen Materialien,

SAVE THE DATE! Besuchen Sie uns auf der Ceramitec 2024 – vom 09. – 12. April in München

Wir sind teil der Ceramitec 2024 in München! Wir sind begeistert, an der Ceramitec teilzunehmen und einen Gesamtüberblick über die faszinierende Welt der Keramikindustrie zu präsentieren. Die Messe ist nicht nur eine Veranstaltung, sondern eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen und modernsten Maschinen der Branche hautnah zu erleben. Innovationen und

SAVE THE DATE! Besuchen Sie uns auf der Indian Ceramics Asia 2024! Vom 06. – 08. März 2024

Besuchen Sie uns auf der Indian Ceramics Asia in Halle 8 am Stand „German Pavilion“! Indian Ceramics Asia hebt sich als einzige Fachmesse dieser Branche in Indien hervor, die sowohl Keramik als auch Ziegel präsentiert. Ein Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus aller Welt, die nach mehr Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität, den neuesten

Wir gehen in den Weihnachtsurlaub!

Wir gehen in den Weihnachtsurlaub und schließen vom 23.12.2023 bis zum 01.01.2024. Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Kalibrierpressen – Nachbearbeitung von Sinterteilen

Die Kalibrierpresse ist ein entscheidendes Werkzeug in der Fertigungsindustrie, insbesondere bei der Nachbearbeitung von Sinterteilen. Sintern ist ein Verfahren, bei dem Grünlinge unter Hitze zu festen Werkstücken verschmolzen werden. Die daraus resultierenden Teile weisen oft eine gewisse Porosität und Oberflächenrauheit auf, die durch eine präzise Kalibrierung korrigiert werden kann. Die

Wir gratulieren zum Aufstieg!

Wir freuen uns sehr die Jugendabteilung der Spielgemeinschaft SG Gaißach/Wackersberg mit neuen Trikots unterstützen zu können und gratulieren zum Aufstieg!   Hier geht`s zum Zeitungsartikel

Axiale Pulverpressen – 70% Energieeinsparung mit unserem Servo-Pumpen-System!

Axiale Pulverpressen sind hochspezialisierte Maschinen, die in der Fertigungsindustrie für die Verdichtung von pulverförmigen und granulatartigen Materialien verwendet werden. Diese Pressen ermöglichen die Herstellung von sogenannten Grünteilen, die sich durch eine gleichmäßige Dichteverteilung und höchste Präzision auszeichnen. Mithilfe eines von uns speziell entwickelten Systems, ist es möglich 70% der herkömmmlich

SAVE THE DATE! Besuchen Sie uns auf der formnext 2023! 07 – 10. November in Frankfurt am Main

Kommen Sie zur formnext 2023 und erleben Sie die Zukunft der additiven Fertigungstechnologien! Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in diesem Jahr auf der formnext vom 7. bis 10. November in Frankfurt am Main vertreten sind. Die Messe formnext in Frankfurt am Main ist eine weltweit

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner