„Unsere Zeichen stehen auf Wachstum!“ – Dieter Frey, Firmengründer Frey Systeme

Effizient, innovativ, bayerisch!

Dieter Frey: „Wir stehen niemals still, sondern arbeiten permanent weiter am Fortschritt. Zum Beispiel mit der Entwicklung einer Maschine, die Keramik-Kugeln für übergroße Kugellager herstellen kann.
Die finden unter anderem bereits in Windkraftanlagen weltweit Verwendung! Außerdem haben wir unseren aktuellen Maschinenpark mit einer hochmodernen Universal-Drehmaschine aufgerüstet. –

Unsere Zeichen stehen auf Wachstum!“

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel im ALPENmag Magazin!

Weitere Nachrichten!

SAVE THE DATE! Besuchen Sie uns auf der formnext 2023! 07 – 10. November in Frankfurt am Main

Kommen Sie zur formnext 2023 und erleben Sie die Zukunft der additiven Fertigungstechnologien! Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in diesem Jahr auf der formnext vom 7. bis 10. November in Frankfurt am Main vertreten sind. Die Messe formnext in Frankfurt am Main ist eine weltweit

SAVE THE DATE! Besuchen Sie uns auf dem 41. Hagener Symposium 2023: 30.November – 1.Dezember

BESUCHEN SIE UNS AUF DEM 41. HAGENER SYMPOSIUM! Das Hagener Symposium ist eine Fachkonferenz für Pulvermetallurgie. Es dient als Fourm, um einerseits die zukünftigen Anforderungen an derzeitige und zukünftige pulvermetallurgische Prdodukte zu diskutieren und anderseits, um die vielfältigen Möglickeiten vorzustellen, die die Pulvermetallurgie bietet. Abgerundet wird das Hagener Symposium von

SAVE THE DATE! Besuchen Sie uns auf dem International Sodium Battery Symposium SBS4 in Dresden

Besuchen Sie uns auf dem International Sodium Battery Symposium SBS4 am 4. und 5. Septmenber 2023! Das Symposium wird alle Aspekte von Batterien auf Na-Basis abdecken, von den Grundlagen und aktiven Materialien über Zellkonzepte bis hin zu Systemen sowie Tests, Märkten und Anwendungen. Es werden sowohl etablierte Technologien wie keramische

Sintern – Die perfekte Ergänzung zum Pulverpressen

Sintern ist ein Schlüsselverfahren, das eng mit dem Pulverpressen verbunden ist und in der Metall- und Keramikindustrie weit verbreitet ist. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem gepresste Pulverrohlinge unter erhöhter Temperatur und in kontrollierter Atmosphäre zusammengehalten und zu einem dichten Werkstück verschmolzen werden. Nachdem das Pulver in einer

Das versteht man unter „Isostatisches pressen Keramik“!

In der technischen Keramik werden zur Herstellung von Keramikbauteilen – mit gleichmäßiger Dichteverteilung und großen Längen, wie auch kleiner, formschwieriger Pressteile – hydraulische Pulverpressen verwendet. Je nachdem welche physikalischen Eigenschaften oder optischen Merkmale das Pressteil aufweisen soll, wird zwischen zwei Pressverfahren unterschieden, dem axialen Pressen   und dem isostatischen Pressen.

Wir suchen Dich – Deine Karriere bei Frey Systeme!

Wir suchen Mechatroniker:in oder Industriemechaniker:in   Zur Stellenanzeige

a close-up of a couple of gears

Pulvermetallurgische Lösungen in der Automobilindustrie

Als 1885/1886 die ersten Automobile gebaut wurden, verlief die Produktion anfangs noch äußerst schleppend, da es sich bei diesen Fahrzeugen noch um – von Hand gebauten – Einzelstücken handelte. Von Massenproduktion konnte damals noch nicht die Rede sein, doch mit steigender Industrialisierung und erhöhter Nachfrage etablierte sich bald die Massenproduktion.

Wir suchen Dich – Deine Karriere bei Frey Systeme!

Wir stellen ein: SPS-Programmierer:in (m/w/d)   Zur Stellenbeschreibung

SAVE THE DATE!
Besuchen Sie uns auf dem 40. Hagener Symposium 2022:
24. – 25. November in Hagen (Germany)

Besuchen Sie uns auf dem 40. Hagener Symposium! Das Hagener Symposium ist eine Fachkonferenz für Pulvermetallurgie. Es dient als Forum, um einerseits die zukünftigen Anforderungen an derzeitige und zukünftige pulvermetallurgische Produkte zu diskutieren und andererseits, um die vielfältigen Möglichkeiten vorzustellen, die die Pulvermetallurgie bietet. Abgerundet wird das Hagener Symposium von

a purple round object with a hole, hip replacement

Ihr Spezialist für Technische Keramik!

Technische Keramik In der technischen Keramik werden zur Herstellung von Keramikbauteilen mit gleichmäßiger Dichteverteilung und großen Längen, wie auch kleiner, formschwieriger Pressteile, isostatische und axiale Hydraulikpressen verwendet. Sowohl das isostatische, wie auch das axiale Keramikpressen, sind Materialverarbeitungstechnologien, bei denen ein hoher Druck auf das keramische Pulver ausgeübt und das Material

SAVE THE DATE !
Besuchen Sie uns auf der Ceramics expo 2022:
29. – 31. August in Cleveland (Ohio)

Besuchen Sie uns auf der ceramics expo 2022! Ceramics Expo ist die führende nordamerikanische Fachmesse und Konferenz im Bereich Keramik. Im August 2022 findet die Messe zum wiederholten Male in Cleveland statt, Ceramics Expo wird dieses Jahr zeitgleich zur brandneuen, kostenlosen Thermal Technologies Expo stattfinden. Sie bietet eine große Bandbreite

2000 Bar Beyond the Lithium Dilemma

Frey Systeme entwickelt Presse für die Produktion von Bauteilen für umweltfreundliche Natrium-Nickel-Chlorid-Batterien! „Gute Nachrichten kommen nun aus dem oberbayerischen Lenggries, wo gerade die Entwickler der Frey & Co GmbH mit einem speziellen Pressverfahren für Natrium-Nickel-Chlorid Batteriezellen von sich reden machen – und damit womöglich einen Weg aus dem Li-Ion-Dilemma aufzeigen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner